Bereits seit 1925 steht die deutsche Uhrenmarke Laco 1925 für Präzision und Zuverlässigkeit. Die damals noch 55 mm großen Fliegeruhren, die mit Chronometer-Genauigkeit von der Luftwaffe nur allzu gerne eingesetzt wurden. In den 1950er Jahren folgten Automatikuhren und die Serie Laco Sport.
Nachdem das Unternehmen 1959 von Timex übernommen wurde veränderte sich der Fokus. In der Quarzkrise wurden nun billige Quarzuhren hergestellt. Mangelnder Erfolg führte zu einem Wechsel auf Werbeuhren. 1983 übernahm dann Horst Günther in der 6. Generation das Familienunternehmen.
Heute konzentriert sich Laco wieder auf die Tradition und stellt Taucheruhren, Fliegeruhren und sogar Taschenuhren her. Angetrieben werden die Zeitmesser durch modifizierte ETA-Uhrwerke oder Quarzuhrwerke. Alle aktuellen Kollektionen und die Geschichte der Marke lernst du hier genauer kennen.