Inspired by Arctic Beauty – Der Slogan der dänischen Uhrenmarke Bering verrät schon etwas über die Geschichte der Marke. René Kaerskov war 2008 in der Arktis unterwegs und von der Schönheit und Landschaft beeindruckt. Hier begann die Vision der Uhrenmarke Bering. Zusammen mit seinen beiden Partnern Michael Witt Johansen und Lars Gram-Skjønnemann gründete er dann 2010 die Uhrenmarke Bering. weiterlesen…
Alle 23 Ergebnisse angezeigt
Bering steht für dänisches Design, dass sich durch Minimalismus und klare Linien auszeichnet. Im Vergleich zu den anderen angesagten Uhrenmarken Fossil, Diesel, Armani und Casio etc. verzichtet Bering komplett auf XXL-Uhren. Die Herrenuhren von Bering haben einen Gehäusedurchmesser von 37 bis 41 mm. Für heutige Verhältnisse, wo eine typische Herrenuhr 43 bis 45 mm misst, ist dies durchaus als klein zu bezeichnen. Die schicken Armbanduhren überzeugen durch eine gute Verarbeitung, erstklassige Materialien und ein elegantes Design.
Titan (engl. Titanium) ist äußerst robust, nur halb so schwer wie Edelstahl und hat einen faszinierenden Grauton. Reintitan gilt als besonders hautverträglich, da es kein Nickel enthält, und ist damit bestens für Allergiker geeignet ist. In der aktuellen Kollektion Titanium offeriert Bering Titanuhren, in vielen unterschiedlichen Variationen und Ausführungen. Dabei werden sowohl klassische Herrenuhren, als auch die begehrten Chronographen verkauft. Die größten Uhren-Kollektion für Herren umfassen knapp 50 Modelle. Mit einem Preis von 100 bis ca. 300 Euro sind die Uhren relativ günstig zu erwerben.
Aktuelle Serien des dänischen Unternehmens:
Das Titangehäuse der Titan-Herrenuhren von Bering ist entweder leicht mattiert oder hat eine schwarze IP-Beschichtung. Das Gehäuse der Titan-Zeitmesser hat das typische Bering-Design mit einer weichen Linie. Bei einigen Modellen werden die Uhren sogar mit einem Titan-Keramik-Armband geliefert. Das Titanarmband hat in der Regal dann die gleiche Farbe wie das Gehäuse
Neben Titan verwendet Bering High-Tech-Keramik für die Armbanduhren. Keramik ist ebenfalls äußerst hautverträglich und lässt sich gut färben. Die Bering-Uhren haben entweder eine Keramik-Lünette, ein Keramikgehäuse oder Keramik-Glieder im Edelstahlarmband. Die schwarzen und weißen Keramik-Elemente haben eine polierte Oberfläche und glänzen leicht. Die Kollektion Ceramic umfasst über 30 Modelle und die Uhren sind ab etwa 170 Euro erhältlich.
Die komplett schwarzen Herrenuhren sind mit Milanaise-, Edelstahl- und Kerarmik-Armband erhältlich. Keramik-Herrenuhren sind etwas leichter als Edelstahluhren und lassen sich so noch bequemer tragen. Durch die gekonnte Kombination von Edelstahl und Keramik gelingt den Dänen ein einzigartiger Look.
Automatikuhren verwenden ein mechanisches Uhrwerk und sind daher exklusiver und teurer als Uhren mit Quarzuhrwerk. In der Kollektion Automatic bietet Bering zur Zeit 5 Herrenuhren mit Automatikuhrwerk an. Die klassischen Uhren sind ab etwa 500 Euro erhältlich und überzeugen durch die gute Verarbeitung.
Bering verwendet bei den Automatikuhren natürlich nur erstklassige Werkstoffe. Die Modelle verfügen über eine Keramik-Lünette, ein Edelstahl-Armband mit Keramik-Elementen und eine praktische Sicherheits-Faltschließe. Schade, dass bisher noch keine Chronograph mit automatischem Werk angeboten werden.
Bering kennt sich mit diesen beiden Technologien aus. Die Funk-Kollektion umfasst 15 Modelle und dazu kommen noch 5 Uhren mit integrierter Solarzelle. Die Armbanduhren haben das typische minimalistische Design von Bering. Leider gibt es noch keine Funk-Chronographen oder Solar-Chronographen von Bering aber die Kollektionen werden ständig erweitert.
Die Bering Funkuhren haben einen kleinen Empfänger für das Funksignal. Die Uhren synchronisieren täglich mindestens einmal über DCF77 mit dem Funksender bei Frankfurt (siehe Atomuhr). Dadurch müssen die Funkuhren nie manuell eingestellt werden und zeigen immer automatisch die richtige Uhrzeit an.
Bei den Bering Solaruhren wurde die Solarzelle unauffällig in das Zifferblatt integriert. Sonneneinstrahlung und künstliches UV-Licht werden von der Solarzelle in Energie umgewandelt und im integrierten Akku gespeichert. Die umweltschonenden Solaruhren ersparen dir daher jeglichen Batteriewechsel. Bei guter Pflege kannst du die Zeitmesser problemlos über 10 Jahre tragen.
Wie gut ist die Verarbeitung und Qualität der Bering Uhren? Eine Funk-Solaruhr mit Chronograph und Titangehäuse für etwa 200 Euro? Schenkt man den Testberichten der Käufer Glauben, dann können die Uhren vollends überzeugen. Durchweg positive Bewertungen im Top-Bereich sprechen eine klare Sprache. Gerade das minimle Design der Uhren wird immer wieder gelobt. Lediglich das Datumsfenster wird von einigen Kunden als schwer lesbar bezeichnet. Wir möchten demnächst einen eigenen Bering Uhren Test starten. Dann erfährst du hier mehr über die Uhren der dänischen Marke.
Bering hebt sich mit dem eleganten und klassischen Stil deutlich von den anderen Modemarken ab. Flaches Gehäuse, gute Verarbeitung und erstklassige Materialien zeichnen die Uhren aus. Mit den Automatikuhren beginnt Bering sich weiter in die Mittelklasse hochzuarbeiten. In unserem Online-Shop stellen wir die beliebtesten Modelle von Bering vor und du kannst alle Uhren, und viele weitere Produkte der Marke, dort günstig kaufen.
Vorteile unseres Partners Amazon:
Schau dir eine Übersicht aller Uhrenmarken an, und wähle deinen Favoriten. Oder suchst du direkt nach einem bestimmten Uhrentyp? Du willst dich erst mal inspirieren lassen? Dann schau in unseren Uhren-Blog. Viel Spaß beim Stöbern.
Die vorgestellten Uhren wurden von uns auf Basis von positiven Kunden-Bewertungen ausgesucht. Durch die Affiliate-Links entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Wenn du dich für einen Kauf entscheidest verdiene ich daran eine kleine Provision.