Automatik-Chronograph in Schwarz-Silber
Die Herren-Armbanduhr Zenith El Primero Chronomaster hat die Modellbezeichnung 03.2040.4061/69.C496. Die Armbanduhr hat ein silbernes Edelstahlgehäuse mit einer polierten Oberfläche. Die Automatikuhr hat einen Durchmesser von 42 mm und einer Bauhöhe von 12,75 mm.
Das schwarze Krokodil-Lederarmband wird durch deine Doppel-Faltschließe festgemacht. Das Armband misst 20,3 mm in der Breite
Das silberne Zifferblatt hat eine feine Tachymeter-Skala auf dem äußersten Rand. Etwas darunter befindet sich eine schwarze Linie für die Sekunden. Darauf befinden sich die silbernen Indizes. Die beiden Zeiger für die Minuten und Stunden haben ebenso eine Leuchtbeschichtung wie die Stunden. Der dritte zentrale Zeiger ist rot und für die Stoppfunktion. Das blaue Funktionsauge bei 3 Uhr und das schwarze Auge bei 6 Uhr sind ebenfalls für den Chronograph. Das offene Zifferblatt eröffnet ebenso wie der Saphirglasboden auf das Uhrwerk.
Der luxuriöse Zeitmesser wiegt knapp 180 g. und ist dank der geringen Höhe besten für den Alltag geeignet.
Uhrendetails | Wert / Beschreibung |
---|---|
Marke | Zenith |
Modellbezeichnung | El Primero 03.2110.400/22.C493 |
Modelljahr | – |
Gehäusematerial und Farbe | Edelstahlgehäuse mit polierter Oberfläche |
Anzeige | Analoganzeige mit silbernen Indizes und Leuchtbeschichtung |
Zifferblatt | Silbernes Zifferblatt mit zwei Funktionsaugen und Stoppfunktion |
Abmessungen | Rundes Gehäuse mit 42 mm Durchmesser und 12 mm Höhe |
Armband | 20,3 mm schwarzes Krokodil-Lederarmband mit Doppel-Faltschließe |
Uhrenglas | Saphirglas |
Ausstattung | Leuchtbeschichtung |
Uhrwerk | Automatikuhrwerk |
Funktionen | Datum, Stoppfunktion |
Gewicht | ca. 180 gramm |
Wasserdichtheit | Wasserdichtigkeit bis 10 bar (100 m) |
Besonderheiten | Modischer Chronograph für den stilvollen Auftritt |
Zenith Uhren
Die Schweizer Uhrenmarke Zenith wurde bereits im Jahr 1865 von Georges Favre-Jacot gegründet. Anfangs wurden in der Manufaktur Taschenuhr-Chronograph hergestellt. In der erste Hälfte des 19ten Jahrhunderts folgten Bordinstrumente für Flugzeuge, Züge und Autos. Im Jahr 1969 wurde mit dem El Primero der erste Automatik-Chronograph veröffentlicht. Heute ist Zenith ein Teil von LVMH und besticht durch hochwertige Automatikuhr mit eigenem Kalibern und offenem Ziffernblatt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen